Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

Starke Inhalte

Konkrete Ziele

Wichtige Wahl

Aktuelle Informationen zur Briefwahl

Aufgrund der aktuellen Situation ist nur eine Abstimmung per Briefwahl möglich. Sie erhalten die Unterlagen unaufgefordert zugestellt. Alle wichtigen Informationen zur Briefwahl finden Sie hier: 

mehr erfahren


Bis zur Wahl sind es noch:

Personalräte: Warum wir sie brauchen!

Interviewfilm mit Thomas Liebel, stellvertretender Bundesvorsitzender des BDZ, und Ramona Distlberger, Personalrätin öPR Hamburg

Nutzen Sie die Chance und wählen Sie Ihre Personalrät*innen
der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft!

 

 

Datenschutzhinweis
Mit Klick auf das Video sind Sie mit der Datenschutzerklärung von Vimeo einverstanden.

Unsere Kandidat*Innen Beamte

Hauptpersonalrat
Thomas Liebel
1
Thomas Liebel
GZD Nürnberg
Diana Beisch
2
Diana Beisch
GZD Hamburg
Hans Eich
3
Hans Eich
HZA Regensburg
Peter Schmitt
4
Peter Schmitt
BZSt Saarlouis
 Kati Müller
5
Kati Müller
GZD Freiburg im Breisgau
Markus Riha
6
Markus Riha
ZFA München
Reinhard Böing
7
Reinhard Böing
HZA Krefeld
Heike Kunert
8
Heike Kunert
HZA Bremen
Michael Luka
9
Michael Luka
GZD Potsdam
Jan-Alexander Gies
10
Jan-Alexander Gies
ITZBund Düsseldorf
 Holger Schiefgen
11
Holger Schiefgen
ZFA Frankfurt am Main
Jörg Kirmße
12
Jörg Kirmße
BMF Berlin
Marc Vollmer
13
Marc Vollmer
HZA Karlsruhe
Andreas Pawlak
14
Andreas Pawlak
ITZBund Düsseldorf
Astrid Haase
15
Astrid Haase
GZD Münster
Kai Ahlheim
16
Kai Ahlheim
HZA Gießen
Peter Nordt
17
Peter Nordt
HZA Aachen
Helmut Schütz
18
Helmut Schütz
HZA Heilbronn
Marco Zwack
19
Marco Zwack
GZD Dresden
Stephanie Eberle
20
Stephanie Eberle
HZA München
Simon Schneider
21
Simon Schneider
GZD Plessow
Bezirkspersonalrat
Christian Beisch
1
Christian Beisch
GZD Hamburg
Melanie Palumbo
2
Melanie Palumbo
HZA Saarbrücken
Peter Krieger
3
Peter Krieger
HZA Nürnberg
Michael May
4
Michael May
HZA Köln
Dagmar Bellin
5
Dagmar Bellin
HZA Frankfurt (Oder)
Jens Feldberg
6
Jens Feldberg
HZA Krefeld
René Kanitz
7
René Kanitz
ZFA Dresden
Saskia Hildebrandt
8
Saskia Hildebrandt
HZA Karlsruhe
Birgit Link
9
Birgit Link
HZA Koblenz
Olaf Wietschorke
10
Olaf Wietschorke
HZA Hannover
Nico Hellmuth
11
Nico Hellmuth
HZA Frankfurt am Main
Miguel Carlos Garcia
12
Miguel Carlos Garcia
HZA Kiel
Doris Herbst
13
Doris Herbst
HZA Landshut
Eduard Passon
14
Eduard Passon
HZA Ulm
Andreas Fabig
15
Andreas Fabig
HZA Bielefeld
Thomas Schick
16
Thomas Schick
HZA Lörrach
Kai Wenning
17
Kai Wenning
HZA Osnabrück
Katrin Janus
18
Katrin Janus
HZA Potsdam
Berthold Süß
19
Berthold Süß
HZA München
Andreas Dewes
20
Andreas Dewes
ZFA Frankfurt am Main
Jochen Göller
21
Jochen Göller
HZA Schweinfurt
Gesamtpersonalrat
Thomas Krämer
1
Thomas Krämer
GZD Sigmaringen
Petra Steegmanns
2
Petra Steegmanns
GZD Neustadt an der Weinstraße
Ludger Berning
3
Ludger Berning
GZD (ZKA) Köln
Antje Steinberg
4
Antje Steinberg
GZD Zittau
Dirk Tscherniak
5
Dirk Tscherniak
GZD Hamburg
Mickaël Kraus
6
Mickaël Kraus
GZD Freiburg im Breisgau
Frank Kulling
7
Frank Kulling
GZD Münster
Uwe Büttner
8
Uwe Büttner
GZD Potsdam
Christian Birzer
9
Christian Birzer
GZD Nürnberg
Stephan Schütz
10
Stephan Schütz
GZD (SC) Saarbrücken
Marion Overbeck
11
Marion Overbeck
GZD München
Uwe Fritsche
12
Uwe Fritsche
GZD Bonn
Christian Oeser
13
Christian Oeser
GZD Sigmaringen
Matthias Geiß
14
Matthias Geiß
GZD (SC) Düsseldorf
Jürgen Drees
15
Jürgen Drees
GZD (ZKA) Köln
Martin Gallersdörfer
16
Martin Gallersdörfer
GZD Weiden
Jan Hohmeier
17
Jan Hohmeier
GZD Plessow

Dies sind unsere Spitzenkandidat*innen Beamte für die 3 zu wählenden Gremien.
Lernen Sie alle unsere BDZ-Kandidat*innen kurz kennen. Hier geht es zum:

Beamtenbereich


Unsere Kandidat*Innen Tarif

Hauptpersonalrat
Uwe Knechtel
1
Uwe Knechtel
Bundesministerium der Finanzen
Katharina Mütterlein
2
Katharina Mütterlein
HZA Lörrach
Peter Blawid
3
Peter Blawid
HZA Kiel
Helena Schuhmacher
4
Helena Schuhmacher
HZA Nürnberg
Christian Semel
5
Christian Semel
HZA Heilbronn
Lars Hunkert
6
Lars Hunkert
ITZBund Bonn
Bernd Simon
7
Bernd Simon
HZA Potsdam
Bezirkspersonalrat
Sonja Bühnemann
1
Sonja Bühnemann
HZA Düsseldorf
Thorsten Leeser
2
Thorsten Leeser
HZA Köln
Angela Laskos
3
Angela Laskos
HZA Potsdam
Olaf Marthin
4
Olaf Marthin
HZA Magdeburg
Daniel Riedel
5
Daniel Riedel
HZA Erfurt
Iryna Berasneva-Werner
6
Iryna Berasneva-Werner
HZA Lörrach
Cornelia Dörfel
7
Cornelia Dörfel
HZA Dresden
Gesamtpersonalrat
Petra Olsen-Schneider
1
Petra Olsen-Schneider
GZD Neustadt an der Weinstraße
Tanja Peters
2
Tanja Peters
GZD Potsdam
Andreas Hermens
3
Andreas Hermens
GZD (ZKA) Köln
Anja Peters
4
Anja Peters
GZD Hamburg
Silvana Böhler
5
Silvana Böhler
GZD Freiburg im Breisgau
Sabine Baus
6
Sabine Baus
GZD (SC) Saarbrücken
Meike Hahn
7
Meike Hahn
GZD Freiburg im Breisgau

Dies sind unsere Spitzenkandidat*innen Tarif für die 3 zu wählenden Gremien.
Lernen Sie alle unsere BDZ-Kandidat*innen kurz kennen. Hier geht es zum:

Tarifbereich

Personalratswahlen 2020

Für uns Zöllner*innen und Beschäftigte der BFinV stehen für die 2020er Jahre eine ganze Reihe von herausfordernden Großbaustellen an. Um für diese Herausforderungen gerüstet zu sein, stellen sich engagierte und motivierte Kandidat*innen des BDZ zur Personalratswahl 2020. Bitte zählen Sie auf die Zukunft und wählen Sie Ihre Kolleg*innen des BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft bei der Personalratswahl 2020!

Fakten zum BDZ

1948

Aktiv seit 72 Jahren

25000

BDZ-
Mitglieder

600

Aktive
Personalräte

2020

Jede Stimme
zählt


Unsere News

BDZ erreicht eindeutige Mehrheiten

Weiterlesen

In den vergangenen 2 Wochen wurden die Beschäftigten vom Hauptzollamt Köln nochmals auf die Personalratswahlen auf allen Ebenen aufmerksam gemacht.

Weiterlesen

Bleibt gesund!

Weiterlesen

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.